OBERTONGESANG & VOKALIMPROVISATION in den
italienischen Alpen Obertongesang
ist die Kunst Obertöne, die in jedem natürlichen Ton enthalten sind, hörbar
zu machen. Ähnlich wie bei einer Maultrommel oder dem australischen
Didgeridoo entlocken die SängerInnen ihren Stimmen frei klingende
Obertonmelodien obwohl sich der gesungene Grundton nicht ändert. Gerade
im gemeinsamen Gesang entstehen dabei Klänge die den Zuhörer in fast
sphärische Klangwelten entführt. In der Vokalimprovisation lassen die
SängerInnen ihren musikalischen Impulsen freien Lauf. Sie inspirieren
sich gegenseitig und es entstehen spontan Melodien und Rhythmen, die sich
zu komplexen Musikstücken entwickeln können. Der siebentägige Kurs
richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Es werden
grundlegende Atem - und Gesangs-techniken vermittelt, insbesondere zum
Obertonsingen und zur freien Stimmentfaltung in der Improvisation. Die
Teilnehmer/Innen werden unter
anderem durch gezielte Körperarbeit unterstützt, ihre Stimme und ihr
Potential wahrzunehmen und zu entwickeln. Georg Holtbernd leitet seit vielen Jahren Gesangskurse und Workshops. Er ist bekannt
durch Solokonzerte und durch Aufführungen mit dem Duo „Miralo“ mit der Sängerin und Trommlerin Petra Lo.
Bordo ist ein wunderschönes Bergdorf im Valle Antrona
bei Domodossola in den norditalienischen Alpen. Es beherbergt
BewohnerInnen aus den deutsch-sprechenden Ländern und ein Dharma-Zentrum
der Karma Kagyü-Linie des tibetischen
Buddhismus. Anreise Ziel-Bahnhof ist Domodossola (Züge aus
Richtung Basel/Zürich, Locarno, Mailand). Weiter mit Bus Richtung Antrona bis Rivera. Mit dem Auto über Simplon, Gotthard oder San
Bernardino bis Villadossola und ins Valle Antrona bis Rivera. In Rivera Gepäck auf die
Seilbahn legen und auf-steigen. Näheres auf der Webseite! www.bordo.org Termine Der
nächste Kurs findet vom 22.07. – 29.07.2023 statt.